Herkunft: Wippra/Sachsen Anhalt
Stärke: 8,9%
Sorte Doppelbock
Matze (Donnerstag, 26 Februar 2015 13:53)
Dieses Bier braucht Temperatur. Kalt schmeckt es nach Kellertreppe. Dann aber schön schwer und süßlich in Richtung Kellerbier.
Olli (Sonntag, 17 November 2013 21:06)
Eine schöne kastanienbraune Farbe. Sehr malzig und schön süsslich im Geschmack.
bierprobe (Sonntag, 17 November 2013 20:15)
Dieser Doppelbock ist nicht so schwer wie andere Doppelbocke. das Bier ist sehr malzig. Wichtig ist hier auch die Trinktemperatur. Wenn es zu kalt ist, ist es muffig. Erst bei ca. 10° schmeckt es harmonisch malzig.
Braukunst Live
Craft Beer Festivals in Regensburg
"Bier in Bayern" in Aldersbach
Fest zum Reinen Bier 2015
Stiegl Brauwelt in Salzburg
Kuchelbauer(turm)
VHS Seminar
Die Bier - Blindverkostung
Lange Nacht der Brauereien 2016
Flüssig ernährt sich das Bierhörnchen!
Matze (Donnerstag, 26 Februar 2015 13:53)
Dieses Bier braucht Temperatur. Kalt schmeckt es nach Kellertreppe. Dann aber schön schwer und süßlich in Richtung Kellerbier.
Olli (Sonntag, 17 November 2013 21:06)
Eine schöne kastanienbraune Farbe. Sehr malzig und schön süsslich im Geschmack.
bierprobe (Sonntag, 17 November 2013 20:15)
Dieser Doppelbock ist nicht so schwer wie andere Doppelbocke. das Bier ist sehr malzig. Wichtig ist hier auch die Trinktemperatur. Wenn es zu kalt ist, ist es muffig. Erst bei ca. 10° schmeckt es harmonisch malzig.